WEISWURSCHTIS
- DE BOARISCHN GAUDIANER -
Die bayrische Kult-Band
Servus mitanand,

willkommen auf der Website von Weiswurschtis.
Schaut Euch um, hört zu, lest Euch alles durch. Und wenn Ihr Lust auf zünftige Musik und viel Spaß habt - dann kommt doch einfach zu unserm nächsten Auftritt.

Wir seh'n uns!
Die Band
Die bayrische Kultband "Weiswurschtis" bringt zünftige Stimmung in jeden Saal.
Zwölf Vollblutmusiker aus der Region Ingolstadt garantieren mit ihrer einzigartigen Mischung aus mitreißender Musik, Humor und Showeinlagen jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Die Band überzeugt mit einer beeindruckenden Besetzung: Drei Trompeten, drei Alphörner, Posaune, Klarinette, Bariton, Saxophon, Zupfbass, zwei Akkordeons, Gitarre, Banjo und Schlagzeug – eine musikalische Vielfalt, die für unvergessliche Momente sorgt.

„Weiswurschtis“ steht für pure Lebensfreude und bringt mit ihren humorvollen Einlagen und stimmungsvollen Gesangseinlagen jeden Saal zum Beben. Bekannt von Bierzeltveranstaltungen und Starkbierfesten, begeistert die Band Jung und Alt gleichermaßen und sorgt auch auf Ihrer Veranstaltung für ein echtes Highlight.

FRITZ TREMMEL

Musikgenie und Herzstück der Gruppe
Klarinette - Gesang
Unser „Musikprofessor“ beherrscht nicht nur die Theorie wie kein Zweiter, sondern schreibt auch alle Arrangements für unsere Instrumente – und davon spielt er selbst unzählige! Egal ob Streicher, Bläser oder Tasteninstrumente, Fritz bringt alles zum Klingen.

Mit seiner sonoren Stimme beherrscht er viele Nuancen des Singens und bringt sogar Trude Herr’s „Ich will keine Schokolade“ im passenden Outfit auf die Bühne.

Doch neben seinen außergewöhnlichen Talenten hat er noch eine andere Superkraft: sein unerschöpfliches Witzgedächtnis! Kaum hat er einen erzählt, folgt schon der nächste – und mit seinen Pointen sorgt er für wahre Lachsalven im Publikum. Musik und Humor – eine perfekte Kombination, die Fritz wie kein anderer meistert!

FRANZ GMELCH

Meister der Worte und des Rhythmus
Trommel - Alphorn - Gesang
Wenn es darum geht, unsere „Weiswurschtis“- Gruppe mit Charme und Witz zu präsentieren, macht Franz niemand etwas vor! Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Hofmarschall der Faschingsgesellschaft Manschuko in Manching hat er das Gespür für den richtigen Spruch zur richtigen Zeit perfektioniert.

Doch nicht nur seine humorvollen Ansagen begeistern das Publikum – auch musikalisch ist er ein echtes Multitalent. Ob er das Alphorn wie ein gestandener Schweizer erklingen lässt oder die große Trommel mit präzisem Taktgefühl schlägt – Franz gibt immer den Ton an!

KARIN HOPPE

Kreativkopf mit Herz und Harmonie
Saxophon - Alphorn - Gesang
Mit Ihrem Saxophon und ihrem Alphorn verzaubert Karin ihr Publikum und bringt jede Runde zum Klingen.
On Top bringt sie gesanglich ein besonderes Flair mit den beliebtesten 60er Jahre Hits in unsere „Weiswurschtis“- Gruppe.

Karin sprüht vor Ideen und begeistert uns alle mit ihrer Kreativität. Als echtes Grafikgenie verwandelt sie jede Vision in ein visuelles Meisterwerk – mit einem Blick fürs Detail und Gespür für Ästhetik. Ob mit Farben oder Melodien – Karin hinterlässt überall ihre inspirierende Handschrift.

MANFRED MÜLLER

Der herzliche Entertainer und Organisator
Akkordeon
Manfred ist ein echtes Organisationstalent und eine charismatische Persönlichkeit. Er versteht es, auf Menschen zuzugehen, und hat sich dadurch einen großen Freundeskreis aufgebaut. Seine musikalischen Fähigkeiten auf dem Akkordeon sorgen regelmäßig für beste Stimmung, und seine humorvollen Witze, die er mit voller Überzeugung erzählt, bringen jeden zum Lachen.

Unser “Manni” ist viel unterwegs und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass „Weiswurschtis“ weit über die Region hinaus bekannt geworden ist.

REINHARD BRENK

Musiker und Tontechniker mit Herz und Seele
Akkordeon
Reinhard spielt das Akkordeon nun schon seit mehr als 55 Jahren. Doch für ihn sind es nicht nur die weiß-schwarzen Tasten, die den Klang erzeugen – es ist vor allem sein Herz, das er in jede Melodie legt. Wenn er spielt, taucht er völlig in die Musik ein und vergisst oft die Welt um sich herum.
Für de perfekten Sound sorgt er als Tontechniker bei unseren Auftritten immer für den optimalen Klang.

Nach einem Auftritt mit der "Weiswurschtis"- Gruppe lässt er sich aber auch gerne von anderen Bands mitreißen und schwingt selbst das Tanzbein. Reinhards Musik ist mehr als nur ein Hobby – sie ist Leidenschaft und Lebensfreude pur.

KARL MANHART

Unser Neueinsteiger
Trompete - Alphorn
Karl ist ein erfahrener Musiker, der schon seit vielen Jahren mit seiner Trompete begeistert. Im Zusammenspiel mit Erwin und Martin schafft er einen warmen, harmonischen Dreiklang, der das Publikum mitreißt. Und wenn er gemeinsam mit Karin und Franz das Alphorn erklingen lässt, entsteht ein beeindruckendes musikalisches Zusammenspiel, das Tradition und Moderne auf wunderbare Weise verbindet.

Mit seiner Musik und seiner Persönlichkeit passt er einfach perfekt zur Gruppe – wie der Deckel auf den Topf!

MARTIN KUMPF

Der Ausnahmetrompeter
Trompete
Martin ist ein Ausnahmetrompeter, der nicht nur sein Instrument in Perfektion beherrscht, sondern auch in der Improvisation eine unverwechselbare Note setzt. Mit seiner Trompete zaubert er Melodien, die das Publikum in ihren Bann ziehen.

Besonders im Zusammenspiel mit den anderen Trompetern der Gruppe, wenn sie das "Mexico Medley" spielen, gelingt es ihm, selbst den letzten Zuhörer aus dem Stuhl zu heben. Ein wahres Talent, das mit jedem Ton begeistert!

MAX KRAUS

Der souveräne Posaunist
Posaune
Max ist ein Virtuose an der Posaune. Ob bei mitreißenden Jazz-Improvisationen oder beschwingten Dixie-Klängen – Max blüht auf, wenn er seine Kreativität frei entfalten kann. Sein Ton ist markant und gleichzeitig nuancenreich, mal sanft und gefühlvoll, mal explosiv und dynamisch.

In der Band ist er weit mehr als nur ein Musiker – er ist ein Geschichtenerzähler, ein Inspirator und ein unverzichtbares Bindeglied im Klanggeflecht.
Wenn er auf der Bühne steht, spürt man sofort seine Energie und Hingabe. Sein Spiel füllt den Raum, berührt die Zuhörer und schafft unvergessliche Momente.

ERWIN ALTENBACH

Musiker mit vielen Facetten
Trompete - Gitarre
Banjo - Gesang
Erwin ist ein vielseitiger Musiker, der nicht nur gesanglich überzeugt, sondern auch mit Leidenschaft Gitarre und Banjo spielt. Darüber hinaus begeistert er mit seinem Trompetenspiel – sei es im Duo oder Trio, in unserer Band.

Seit vielen Jahren ist er zudem Teil der Audi Bläserphilharmonie, wo er sein Talent am Blasinstrument unter Beweis stellt. Mit seiner musikalischen Vielseitigkeit bereichert Erwin jede Bühne!

HANS MEIXNER

Der erfahrene Baritonspieler
Bariton
Hans ist seit vielen Jahren auf seinem Bariton zuhause. Einst war er jahrelang Musiker und Chef des letzten bayrischn Postorchesters. Musikalisch wurde er inspiriert von Ernst Mosch, den er persönlich kannte.

Hans bringt wertvolle Erfahrung und kreative Ideen in unsere "Weiswurschtis"-Gruppe. Gemeinsam mit Paule sorgt er bei unseren Auftritten für ein kraftvolles und solides Bassfundament.

PAUL KNORR

Der humorvolle Musiker
Trommel-E-Bass, Steirische
Paule ist für seine humorvolle Art bekannt und sorgt immer für gute Stimmung. Seinen "Trommel-E-Bass" spielt er mittlerweile sehr routiniert und bringt so Rhythmus in jede Situatuon. Auch wenn er mit seiner Steirischen beim Eröffnungslied manchmal fast den Beginn verpasst, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen.

Bei den Musikantenstammtischen spielt er voller Freude zusammen mit Karin auf seiner steirischen Harmonika - ein echtes musikalisches Team!

HELMUT SEITLE

Rhythmusmeister mit Herz
Schlagzeug
Helmut ist unser erfahrenster Musiker und ein wahrer Meister am Schlagzeug. Mit seiner gefühlvollen Spielweise sorgt er stets für den perfekten Klang - nie zu laut, nie zu leise, sondern immer genau richtig.

Seine musikalische Reise führte ihn durch viele bekannte Bands, darunter "Die blauen Jungs" und das Disco Sextett. Mit seiner Erfahrung und seinem Feingefühl gibt er jedem Song den perfekten Groove.

SIGI MÜLLER

Das vielseitige Musiktalent
Trompete - Schlagzeug
Bariton
Sigi ist in unserer Gruppe ein weiteres vielseitiges Musiktalent. Mit seiner "kleinen Trommel" führt er beim Einmarsch die "Weiswurschtis" - Gruppe mit dem perfekten Tempo an.

Als unverzichtbares Mitglied kann er nicht nur Helmut beim Schlagzeugspielen vertreten, sondern auch den Bariton spielen und so unser Bassfundament verstärken. Ein echtes Puzzlestück in unserer Formation.
On Tour
WEISWURTSCHIS TERMINE
7.09.2025
14.00 Uhr
Fahlenbach
Sportheim Fahlenbach
Bayern, Brauch & Volksmusik, Bunter Nachmittag
11.09.2025
19.00 Uhr
Wemding
Hotel Seebauer
20.09.2025
20.00 Uhr
Grasheim
Freiwillige Feuerwehr
50jähriges Jubiläum
18.10.2025
21.30 Uhr
Manching
Hotel Manchinger Hof
150 Jahr-Feier Veteranenverein Manching
26.10.2025
14.00 Uhr
Gaimersheim
Gasthof Ledl
Weiswurschtis & D' Wuidsaureiter
VERGANGENE AUFTRITTE

 

25

Januar 2025

  

      Langenmosen

      Baderwirt, Freiwillige Feuerwehr Langenmosen

 23

Februar 2025

 

      Gaimersheim

      Gasthof Ledl, Vdk Gaimersheim

 

 8

März 2025

 

      Winkelhausen

       Gasthof Müller Starkbierfest

 

 22

März 2025

 

      Lichtenau

      Gasthof Hammer, Starkbierfest

 

 29

März 2025

 

      Untermaxfeld

      Donaumooshalle, Starkbierfest

 

 25

April 2025

 

      Wemding

      Hotel Seebauer, Bayrischer Abend

 

 31

Mai 2025

 

      Manching

      Vereinsheim der Kleintierzüchter, Bayrischer Abend mit Tanz

 

29

Juni 2025

 

      Manching

      Ev. Kirche, Gemeindefest im Donaufeld

 

 6

 Juli 2025

 

      Gungolding

      Schreinerwirt, Tanzabend

 

Videos
Fotos
Kontakt

Persönlicher Kontakt


Manfred


+49 160 93509062

manfred@weiswurschtis.de


Persönlicher Kontakt


Karin


+49 176 32859032

karin@weiswurschtis.de

Buchungsanfrage